Sortieren nach:
  • -
    Rez. von John Zimmermann, Militärgeschichtliches Forschungsamt Potsdam
    • Bessel, Richard: Germany 1945. From War to Peace, New York 2009
  • -
    Rez. von Juliane Tomann, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt an der Oder
    • Lakeberg, Beata Dorota: Die deutsche Minderheitenpresse in Polen 1918-1939 und ihr Polen- und Judenbild. , Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rez. von Nicholas Ganson, Department of History, College of the Holy Cross, Worcester
    • Manley, Rebecca: To the Tashkent Station. Evacuation and Survival in the Soviet Union at War, Ithaca 2009
  • -
    Rez. von Elisabeth Kübler, Universität Wien / Lauder Business School, Wien
    • Sibold, Noëmi: Bewegte Zeiten. Zur Geschichte der Juden in Basel, 1930er bis 1950er Jahre, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Dietmar Rothermund, Südasieninstitut, Universität Heidelberg
    • Mukerjee, Madhusree: Churchill's Secret War. The British Empire and the Ravaging of India During World War II, New York 2010
  • -
    Rez. von Alfons Adam, Institut Terezínské iniciativy, Praha
    • Čapková, Kateřina; Frankl, Michal: Nejisté útočiště. Československo a uprchlíci před nacismem, 1933–1938 [Unsichere Zuflucht. Die Tschechoslowakei und die Flüchtlinge vor dem Nationalsozialismus 1933-1938], Praha 2008
  • -
    Rez. von Veronika Lipphardt, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin
    • Schmoll, Friedemann: Die Vermessung der Kultur. Der „Atlas der deutschen Volkskunde“ und die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1928-1980, Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Karola Fings, NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
    • Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Hrsg.): Geraubte Leben. Zwangsarbeiter berichten. Bearbeitet von Kathrin Janka, Köln 2008
    • von Plato, Alexander; Leh, Almut; Thonfeld, Christoph; Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Hrsg.): Hitlers Sklaven. Lebensgeschichtliche Analysen zur Zwangsarbeit im internationalen Vergleich, Wien 2008
  • -
    Rez. von Imke Sturm-Martin, Historisches Seminar I, Universität zu Köln
    • Ahonen, Pertti; Corni, Gustavo; Kochanowski, Jerzy; Schulze, Rainer; Stark, Tamás; Stelzl-Marx, Barbara: People on the Move. Forced Population Movements in Europe in the Second World War and its Aftermath, Oxford 2008
  • -
    Rez. von Wolfgang G. Schwanitz, Gloria Center, Herzliya, Israel
    • Reiss, Tom: Der Orientalist. Auf den Spuren von Essad Bey, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Lu Seegers, SFB 434 "Erinnerungskulturen", Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Radebold, Hartmut; Bohleber, Werner; Zinnecker, Jürgen (Hrsg.): Transgenerationale Weitergabe kriegsbelasteter Kindheiten. Interdisziplinäre Studien zur Nachhaltigkeit historischer Erfahrungen über vier Generationen, Weinheim 2008
    • Ruchniewicz, Krzysztof; Zinnecker, Jürgen (Hrsg.): Zwischen Zwangsarbeit, Holocaust und Vertreibung. Polnische, jüdische und deutsche Kriegskindheiten im besetzten Polen, Weinheim 2007
  • -
    Rez. von Werner Suppanz, Institut für Geschichte/Abteilung Zeitgeschichte, Karl-Franzens-Universität Graz
    • Botz, Gerhard: Nationalsozialismus in Wien. Machtübernahme, Herrschaftssicherung, Radikalisierung 1938/39, Wien 2008
  • -
    Rez. von Michael Engberding, Institut für Soziologie, TU Berlin
    • Lischke, Ralph-Jürgen: Biographisches Lexikon zur Geschichte der Demographie. Personen des bevölkerungswissenschaftlichen Denkens im deutschsprachigen Raum vom 16. bis zum 20. Jahrhundert, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Lu Seegers, SFB 434 „Erinnerungskulturen“, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Dörr, Margarete: "Der Krieg hat uns geprägt". Wie Kinder den Zweiten Weltkrieg erlebten, Frankfurt am Main 2007
  • -
    Rez. von Ulrich Opfermann, Aktives Museum Südwestfalen, Siegen
    • D'Arcangelis, Andrew: Die Jenischen - verfolgt im NS-Staat 1934-1944. Eine sozio-linguistische und historische Studie, Hamburg 2006
  • -
    Rez. von Michael F. Scholz, Gotland University
    • Sandvoss, Hans-Rainer: Die "andere" Reichshauptstadt. Widerstand aus der Arbeiterbewegung in Berlin von 1933 bis 1945, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Mathias Beer, Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde, Tübingen
    • Heinemann, Isabel; Wagner, Patrick (Hrsg.): Wissenschaft - Planung - Vertreibung. Neuordnungskonzepte und Umsiedlungspolitik im 20. Jahrhundert, Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Eva-Maria Silies, Graduiertenkolleg Generationengeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Gebhardt, Miriam; Wischermann, Clemens (Hrsg.): Familiensozialisation seit 1933 - Verhandlungen über Kontinuität. , Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Thomas Köhler, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster/Geschichtsort Villa ten Hompel
    • Lenarczyk, Wojciech; Mix, Andreas; Schwartz, Johannes; Springmann, Veronika (Hrsg.): KZ-Verbrechen. Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager und ihrer Erinnerung, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Krijn Thijs, Opleiding Duitse Taal en Cultuur, Universiteit Leiden (Niederlande)
    • Niven, Bill (Hrsg.): Germans as Victims. Remembering the Past in Contemporary Germany, Basingstoke 2006
Seite 6 (131 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich